Veranstaltungen

Trialog in Ettlingen (Caritas)

Wir wollen:

Miteinander sprechen – Einander zuhören – Voneinander lernen – Mitgestalten – Gesundung fördern

Die Gruppe trifft sich jeden zweiten Mittwoch im Monat von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr (ohne Anmeldung) in den Räumen der Gemeindepsychiatrischen Dienste des Caritasverbandes Ettlingen in der Goethestr. 15a.
Die nächsten Themen sind:

  • 08.10.2025      Musik – wie kann mir Musik helfen – Erfahrungsaustausch und Musikeinlagen
  • 12.11.2005      Selbstbewusstsein entwickeln
  • 10.12.2025      Selbstwertgefühlt verbessern
  • 14.01.2026      Flyer für Trialog entwickeln
  • 11.02.2026      Übergang Klinik Alltag gestalten – Wegweiser / Checkliste erstellen
  • 11.03.2026      Neue Themen sammeln
  • 08.04.2026      Gemeindepsychiatrische Dienste – was ist das eigentlich?

Haben Sie Interesse, Rückfragen oder wünschen sich weitere Informationen?

Gerne können Sie sich mit uns in Verbindung setzen:
Frau Schuler 07243 34583-15;
Herr Welle 07243 34583-11;
Frau Stadtmüller 07243 34583-27

Trialog in Karlsruhe

NEUER Ort: Krille-Saal, Eingang Haizinger Straße 1, Karlsruhe

19. März 25
Betroffene, Angehörige und Profis: Was wünschen sie sich voneinander?
– Gelungenes Zusammenspiel aller Beteiligten –

28. Mai 25
Alternative Zufluchtsmöglichkeiten in der Krise
Was kann helfen?

16. Juli 25
Psychiatrische Doppel- und Mehrfachdiagnosen

24. September 25
Suizidalität – ein Tabuthema?

26. November 25
Sucht und seelische Erschütterung / Erkrankung

Weitere Informationen

EX-IN Deutschland Jahrestagung in Karlsruhe

Wir werden für und mit EX-IN Deutschland die Jahrestagung 2026 inklusive Mitgliederversammlung und Vorstandswahl planen, organisieren und durchführen.
Von Donnerstag, 25. Juni bis Samstag, 27. Juni 2026 werden sich in den Räumen des
Anne-Frank-Hauses, Moltkestraße 20, Karlsruhe aus ganz Deutschland EX-IN-aktive Menschen zum Thema austauschen.
Alle Interessierten sind bereits jetzt herzlich eingeladen!

Seit einer Tagung 2022 zum Thema EX-IN durch die IBB (Informations-, Beschwerde- und Beratungsstelle) gibt es eine kleine Arbeitsgruppe, die die Entwicklung in Karlsruhe in Bezug auf EX-IN und Recovery voranbringt.

Seit einigen Jahren arbeiten bereits vereinzelte EX-IN Genesungsbegleiterinnen in Stadt- und Landkreis, und 2024 startete der 1. EX-IN Kurs in Karlsruhe.